Labrador Welpen in den Farben schwarz, braun und gelb aus kontrollierter Zucht mit Papieren
Dieser FB Gruppe können Sie beitreten, wenn Sie Besitzer eines Crooked Field Labradors sind, zum Austausch und für Spass mit dem Hund.
Unsere schwarzen und blue merle Welpen sind am 09.03.23 geboren unsere gelben Welpen sind am 20.03.23 geboren. Näheres unter Verpaarungen.
Bei Interesse können sie sich gerne vormerken lassen, die Welpen wären dann je nach Verpaarung, etwa ab Mitte/ Ende Mai bzw Anfang Juni zur Abgabe. 06291/6481153
Unsere Rosi ist tragend von unserem Huck, die gelben und fox Welpen werden mitte April zur Welt kommen, und werden ab mitte Juni/Angang juli zur Abgabe sein. Bei Interesse an einem der erwarteten Babys, können Sie sich gerne schon melden .06291/6481153
Wir wohnen mit unseren Hunden, einigen Bauernhoftieren und unserer Firma in dem kleinen idyllischen Dorf " Hergenstadt ", auf einem alten Gutshof zu dem 25.000 qm Auslaufwiese und 7 ha.Weide gehören. Hergenstadt ist ein Weiler im Außenbezirk von Adelsheim ( Baden Württemberg) mit etwa 40 Einwohnern, sehr vielen Rindern, vielen Pferden, einigen Schafen, Ziegen, Gänsen und Schweinen. Es ist hier wunderschön ländlich und ruhig und für Menschen sowie für die Hunde das reinste Paradies. Schon über 30 Jahre gehören Labradore zur Familie, allerdings wurde keiner der damaligen Labrador Retriever zur Zucht eingesetzt.
2008 kam unsere " Thieborn Zalona" und "Precious for eternity stuck on you" als Welpe zu uns, Sie entwickelten sich so toll, dass wir unter dem Zwingernamen
" Crooked Field "
unsere kleine kontrollierte Verbandszucht nach FCI Standard begonnen haben. Die beiden Damen sind zwar in der Zwischenzeit in Ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen, wir haben aber tolle Nachzuchthündinnen von " Zally " und " Stucky" gezogen, mit denen wir unsere Zucht weiterführen können.
Alle unsere Zuchthunde stammen von hochkarätigen FCI Zuchten, seriösen Züchtern und Weltbekannten Blutlinien ab.
Jeder Zuchthund wird vor dem Zuchteinsatz strengstens gesundheitlich kontrolliert.
Dazu gehören eine Röntgenuntersuchung auf HD und ED jetzt auch OCD bei einem dafür zugelassenen Tierarzt, sowie eine Sachgemäße Auswertung der Röntgenbilder von einem unabhängigen Gutachter. Eine Augenuntersuchung von einem zugelassenen Augentierarzt. Diverse Gentests auf Erbkrankheiten die bei einem zugelassenen Labor ( zB Laboklin), getestet werden müssen, mindestens die vier Gentests, der, für Labbis relevanten Erbkrankheiten, HNPK, EIC, MYO, PRA sind Pflicht. So wird sichergestellt, dass erkrankte Tiere nicht in der Zucht eingesetzt werden und Trägertiere nur mit freien Tieren verpaart werden. Somit können diese Erbkrankheiten nicht mehr auftreten. Die Hunde müssen alle ein Scherengebiss haben, damit Gebissfehlstellungen bei den Nachkommen vermieden werden.
Alle Zuchttiere haben eine Ahnentafel und eine gültige Zuchterlaubnis, die auf einer "ZTP" festgestellt wird. Die Welpen erhalten nach der Wurfabnahme ebenfalls eine gültige Ahnentafel ausgestellt.
Unsere Zucht, die Örtlichkeiten, sowie die Haltungsbedingungen der Hunde sind von einem Zuchtwart kontrolliert und zugelassen. Ebenso ist unsere Zucht und Zuchtstätte ordnungsgemäß beim zuständigen Veterinäramt angemeldet, überprüft und genehmigt.
Die Welpen wachsen bei uns im Haus in der Familie integriert auf , damit die kleinen Labrador Welpen die bestmögliche Prägung erfahren.
Sie finden bei uns keine Billig- oder Wühltischwelpen, sondern gut genährte, gesunde, gepflegte, typvolle Welpen, von ausgesuchten gesunden Elterntieren.
Die Welpen sind bei der Abgabe mehrmals entwurmt, Tierärztlich untersucht, geimpft mit dazugehörigem EU Heimtierpass, gechipt und durch eine vom Zuchtklub beauftragte Person zB ein Zuchtwart, Zuchtbeauftragter und Tierarzt, bei der Wurfabnahme kontrolliert und abgenommen.
Die Welpeneltern werden von uns, für die Aufzucht eines Welpen geschult, bekommen darüber hinaus noch einen Ernährungsplan und Pflegeanleitung sowie ein Erstfutterpaket bei der Abholung des Welpen mit nach Hause.
Wir reservieren Welpen nur für geeignete Welpeneltern, nach einem persönlichen Gespräch, oder nach einem Besuch.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spass beim Durchstöbern der Homepage und hoffen, dass wir Ihnen viele Informationen über unsere Labrador Zucht auf diesem Wege übermittlen können.
Unsere Hunde leben im Rudel.
Das ist in unseren Augen die natürlichste und beste Hundehaltung, die einem Hund zuteil werden kann und garantiert beste Sozialverträglichkeit. Wir haben allerdings Rüden und Hündinnen getrennt, zum Schutz der Hündinnen, bei Läufigkeit, da wir keinen ungeplanten Deckakt möchten. Unsere Hunde, können in Ihrem jeweiligen Rudel nach belieben miteinander toben, sich auf unserem riesigen Auslaufgelände beschäftigen und sich die Zeit vertreiben. Wir haben eine kleine Badequelle auf dem Grundstück die natürlich bei den Labbis sehr begehrt ist. Beim Spaziergang, können wir mit den Hunden bis fast zum Nachbarort auf den eigenen Weiden laufen.
Während dem die Hunde draußen sind, können Sie jederzeit in den kühlen trockenen Stall mit kuscheligem Stroh, oder durch eine Hundeklappe rein ins Haus, in unseren Wintergarten. Dort sind rutschfeste Fliesen mit Fußbodenheizung und diverse Liegeplätze, sowie ein wärmender Kaminofen für die Hunde vorhanden. Wohlfühlgarantie
Alle Hunde schlafen Nachts im Haus und wir haben zu jedem der Hunde eine super Bindung.
Alle unsere Hunde sind wohlgenährt, gesund und top gepflegt.